Radieschenschaumsuppe aus dem Rogner Bad Blumau
Radieschen strotzen nur so vor Vitaminen und Nährstoffen! Die angenehme Schärfte der frischen kleinen Knollen schmeckt herrlich frisch! Der Küchenchef des Rogner Bad Blumau verrät uns sein Rezept für Radieschenschaumsuppe.
Zutaten für 4 Personen:
2 Bund Radieschen, 600ml Gemüsebrühe, 1 Zwiebel, 1/4 Sellerieknolle, 1/8L Weißwein, 200ml Schlagobers, 1 EL Maisstärke, Salz und Pfeffer zum Würzen.
Zubereitung:
Zwiebel und Sellerie in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. Sobald die Zwiebel glasig sind mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe dazu geben und aufkochen bis der Sellerie weich ist. Die Suppe pürieren, Schlagobers hinzu zufügen und mit etwas Maisstärke binden.
Wenn Sie eine besonders schöne grüne Farbe möchten, können Sie das Radieschengrün pürieren bevor Sie es in die Suppe geben. Natürlich können Sie aber auch die Suppe und das Radieschengrün gemeinsam mixen.
Die Radieschen selbst dann in kleine Streifen oder Würfel schneiden und mit etwas Öl und karamellisieren. Die Suppe in kleine Schalen füllen und die karamellisierten Radieschen als Garnierung darüber streuen. Fertig.
Radieschen zuhause ziehen ist einfach, da sie sehr genügsam sind und wenig Platz benötigen. So geht's: Radieschensamen in einem Topf oder Balkonkisterl aussäen. Die Aussaat kann bereits ab Mitte April erfolgen. Wer schon früher starten will, kann bereits ab Mitte März mit der starten und die Pflänzchen drinnen vorziehen. Sät man immer wieder neu nach, kann man von Mai bis Oktober ernten. Die ersten Radieschen können bereit nach 4-6 Wochen geerntet werden. Radieschen lieben es sonnig. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Platz. Regen und Wind kann ihnen nichts anhaben. Regelmäßiges Gießen ist die einzige Pflege die nötig ist. Sobald die Früchte eine Größe von etwa 4-5cm erreicht haben, können sie geerntet werden. Nicht zu groß werden lassen, sonst schmecken sie holzig.
Radieschenschaumsuppe aus dem Rogner Bad Blumau
Radieschen strotzen nur so vor Vitaminen und Nährstoffen! Die angenehme Schärfte der frischen kleinen Knollen schmeckt herrlich frisch! Der Küchenchef des Rogner Bad Blumau verrät uns sein Rezept für Radieschenschaumsuppe.