Fabelhaftes Lernen: Thema Wasser
Mehr als quellfrisches Eintauchen: Heißes Wasser - Schatz der Natur!
„Sie heißen Hundertwasser, ich habe hundert Grad heißes Wasser.“ Diese Worte waren der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit.
In den 70iger Jahren während der Erdölsuche verkannt, gewannen die Quellen von Rogner Bad Blumau an enormer Bedeutung. Im Mittelpunkt steht das Wasser mit zwei heilkräftigen Thermalquellen. Allen voran die solehaltige, hoch mineralisierte Vulkania. Zwei wie Teiche angelegte Becken locken zum romantischen Badevergnügen unter freiem Himmel. Das eine gefüllt mit 37 Grad heilsamen, salzigen Urmeer Vulkania – das andere mit erfrischendem Süßwasser.
Wasser in den Thermen
Zwei heilende Quellen versorgen das Rogner Bad Blumau mit Kraft, Wärme und Energie.
Die Melchior Heilquelle ist die „Sanfte" und „Milde". Die Wassertemperatur des Thermalwassers beträgt beim Austritt aus der Erde 47,2 Grad Celsius. Sie entspringt als Natrium-Hydrogencarbonat-Quelle in einer Tiefe von 970 Metern.
Die Vulkania Heilquelle entspringt aus einer Tiefe von 2.843 Metern. Die Wasseraustrittstemperatur liegt im Schnitt bei ca. 110°C und darüber. Das hochmineralisierte Wasser der Vulkania, der stärksten Quelle im Thermenland Steiermark, speist den teichförmig angelegten Vulkania Heilsee.
Vor mehr als 1 Mio. Jahren entstand in einer Vulkanlandschaft ein Binnenmeer. Im Laufe der Jahrtausende war es durch tektonische Verschiebungen und Überlagerungen über den Klüften der Vulkane gegen äußere Einflüsse hermetisch abgedichtet. Durch die Thermaltiefenbohrung wurde dieses einzigartige Urmeer mit viel Glück gefunden. Jetzt kann dieses von jeglichen Umwelteinflüssen unverfälschte Vulkania Heilwasser im Rogner Bad Blumau für Regeneration und Gesundung genutzt werden.
Die Nutzung natürlicher Ressourcen
Das Rogner Bad Blumau orientiert sich seit seinem Bestehen an der Philosophie von Friedensreich Hundertwasser vom „Leben im Einklang mit der Natur“. Deshalb wurde auch die weltweit einzigartige Geothermie Anlage entwickelt, die das Rogner Bad Blumau mit Ökoenergie, die aus dem Thermalwasser der Vulkania gewonnen wird, versorgt. Die geothermische Beheizung der gesamten Anlage des Rogner Bad Blumau (Hotel, Thermenbecken etc.) erfolgt seit 31. Dezember 2000. Nach der Stromerzeugung hat das Vulkania®-Wasser noch 85 Grad. Dies reicht noch immer aus, um selbst bei einer Außentemperatur von minus 20 Grad die gesamte Anlage des Rogner Bad Blumau zu beheizen. So werden in einer Stunde rund 190 KW Strom (im Jahresdurchschnitt) produziert. Durch die geothermische Beheizung werden der Umwelt somit 4.500 Tonnen an Treibhausgasen erspart. Dies hat denselben Klimaschutzeffekt wie jährlich 2.700 PKWs weniger auf der Straße. Mit der sinnvollen und umweltschonenden Energienutzung aus unserer „Mutter Erde“ wird eine Vorreiterrolle für Umweltbewusstsein und Klimaschutz übernommen.
Das Thermalwasser der Vulkania dient aber auch zur Stromgewinnung. Die erzeugte Energie wird in das
örtliche Energieversorgungsnetz eingespeist. Bei einer Tagesleistung von 4.300 kWh können rechnerisch
derzeit über das Jahr verteilt knapp 30 Prozent des Strombedarfs des Rogner Bad Blumau gedeckt werden. Die dritte Verwertungskomponente ist das natürliche Kohlendioxid, da das Vulkaniawasser einen hohen CO2-Gehalt aufweist. Dieses verflüssigte Kohlendioxid wird in Tanks gelagert und in der Getränkeindustrie verwendet.
Fabelhaftes Lernen: Thema Wasser
Mehr als quellfrisches Eintauchen: Heißes Wasser - Schatz der Natur!
„Sie heißen Hundertwasser, ich habe hundert Grad heißes Wasser.“ Diese Worte waren der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit.
In den 70iger Jahren während der Erdölsuche verkannt, gewannen die Quellen von Rogner Bad Blumau an enormer Bedeutung. Im Mittelpunkt steht das Wasser mit zwei heilkräftigen Thermalquellen. Allen voran die solehaltige, hoch mineralisierte Vulkania. Zwei wie Teiche angelegte Becken locken zum romantischen Badevergnügen unter freiem Himmel. Das eine gefüllt mit 37 Grad heilsamen, salzigen Urmeer Vulkania – das andere mit erfrischendem Süßwasser.